Seminar Gefahrenportfolio erstellen
5111
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-5111,bridge-core-3.0.2,ajax_updown_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1200,qode-theme-ver-17.2,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-5.6,vc_responsive
 

Gefahrenportfolio erstellen

Bei diesem Seminar erklären wir Ihnen den Unterschied zwischen einer Gefährdungsermittlung, einem Gefahrenportfolio, einer Risikoanalyse und wann diese Hilfsmittel zur Anwendung kommen. Weiter erlangen Sie die Fähigkeit ein Gefahrenportfolio zu erstellen.

Dieses Seminar wird digital im Selbststudium absolviert!

Für die Kursanmeldung klicken Sie bitte auf den Button:

Unser digitaler Kurs kann sofort und jeder Zeit absolviert werden –> Digitaler Kurs bei Anmeldung wählen!

Unterrichtssprache

Deutsch

 

Kursunterlagen
Alle Kursteilnehmenden erhalten die entsprechenden Kursunterlagen per Post zugestellt.

 

Systemvoraussetzungen
Das digitale Seminar setzt eine neuere Version von Powerpoint voraus.

Kurs digital
CHF 400.- inkl. Kursunterlagen / exkl. MwSt. und Versandkosten (CHF 10.-)

Das Seminar richtet sich an Sicherheitsbeauftragte, die Grundwissen zum Erstellen eines Gefahrenportfolios erlangen möchten.

Unsere  Kurse sind weitaus mehr als nur Frontalunterricht. Alle Teilnehmenden…

… profitieren von einer persönlichen und abwechslungsreichen Schulung, in der das Grundwissen zum Erstellen eines Gefahrenportfolios auf interessante und kurzweilige Art vermittelt werden.
… erhalten umfassendes Wissen, welches das eigene Handeln beeinflusst
…haben die Möglichkeiten, während der Ausbildung spezifische Situationen mit den Spezialisten per Telefon zu besprechen und Lösungsansätze zu erhalten

Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars erhalten alle Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung.

Kursdauer: 
ca. 3 Stunden

Unterrichtssprache:
Deutsch

Kursunterlagen: 
Informative Kursunterlagen werden unentgeltlich den Teilnehmenden am Kurs abgegeben.

Kosten:
Digitaler Kurs: CHF 400.-

Download Factsheet: