Die Vorteile von einer Inhouse-Schulung für Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz liegen auf der Hand: Wenn wir in ihr Unternehmen kommen, können wir die Inhalte der Schulung speziell auf ihre Wünsche zuschneiden. Wir erstellen gemeinsam mit den verantwortlichen Fachkräften ein Sicherheitskonzept oder besprechen spezielle, in ihrem Unternehmen auftretende Risiken und schulen Massnahmen zu deren Vorbeugung.
Ein weiterer Vorteil ist, dass bei einer Arbeitsschutz-Schulung keine Wege für ihre Mitarbeitenden entstehen. Unter Umständen ist es sogar nützlich, die Gegebenheiten vor Ort direkt in die Schulung miteinbeziehen zu können. Mehr Effektivität ist kaum denkbar.
Kundenmeinungen
Bereits seit 2016 bietet die Qualitätswerk GmbH Kurse und Schulungen zu den Themen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz an. Mit unserer Expertise möchten wir sie optimal bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben des Arbeits- und Unfallversicherungsgesetzes unterstützen und ihnen gleichsam die Gewissheit geben, dass ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen umfassend für die sicherheitsrelevanten Themen ihres Arbeitsalltags sensibilisiert sind.
Unsere Inhouse Schulungen zur Arbeitssicherheit oder für Gesundheitsbeauftragte sind besondere Services, die ihnen die einmalige Möglichkeit bieten, die thematische Ausrichtung der Mitarbeiter-Unterweisung entsprechend ihrer Wünsche festzulegen. Anders als etwa bei unserem Basis-Kurs Arbeitssicherheit oder den SiBe- oder KOPAS-Kursen haben sie so die Gewissheit, dass alle Themen, die ihr Unternehmen und die speziellen Gefahren-Quellen betreffen in jedem Fall behandelt werden. Die Kurse beinhalten die von der Suva vorgegebenen Lernziele.
Je nach Firma ist die thematische Gestaltung der Kurse mehr oder weniger eng an die Gegebenheiten vor Ort geknüpft. Viele Dinge haben eine allgemeine Gültigkeit, doch insbesondere die Beurteilung und Beseitigung von Gefahrenquellen vor Ort lässt sich am besten direkt in ihren Räumlichkeiten vornehmen. Eine Inhouse-Schulung Arbeitssicherheit ist da die ideale Möglichkeit.
In einem SiBe-Kurs/ GeBe-Kurs lernt die ausgewählte Person, worauf es bei der Arbeitssicherheit und dem Gesundheitsschutz in der eigenen Firma ankommt. Nachdem der Mitarbeiter die Aus- oder Weiterbildung abgeschlossen hat, ist er ein kompetenter und vertrauensvoller Ansprechpartner für alle weiteren Kollegen. Seine Aufgabe als Sicherheitsbeauftragter (SiBe) oder Kontaktperson Arbeitssicherheit (KOPAS) ist die Beratung zu den Themen “Arbeitssicherheit” und “Gesundheitsschutz” vor Ort sowie das Erkennen und Beseitigen sicherheitstechnischer Mängel und Probleme. Die Teilnehmenden erhalten am Ende der Schulung ein schweizweit anerkanntes Zertifikat.
Neben Unterweisungen und Kursen bieten wir ihnen auch unsere Expertise als Berater zu unterschiedlichen Themen an. Wenn sie zum Beispiel ein Sicherheitskonzept erstellen müssen, sind wir der richtige Ansprechpartner für sie. Wir kennen die gesetzlichen Vorgaben, die bei der Erstellung des Konzepts berücksichtigt werden müssen. Gemeinsam mit ihnen erarbeiten wir ein Sicherheitskonzept, das für ihre Bedürfnisse funktional ist und zu ihrer Firma passt. Auch die Themen Gefährdungsermittlung und Unfallprävention zählen zu unseren Spezialgebieten. Reduzieren sie mit unserer Hilfe Risiken und Gesundheitskosten in ihrem Unternehmen und schaffen sie für ihre Mitarbeiter eine Umgebung, in der sie effektiv und sicher arbeiten können.
Sie sind nicht sicher, ob ihr Weiterbildungsanliegen durch uns umgesetzt werden kann? Nehmen sie gern Kontakt zu uns auf und besprechen sie ihren Wunsch mit unseren erfahrenen Mitarbeitern. Wir erstellen eine Privatschulung, die genau ihren Themenvorstellungen entspricht.