Interview von Matthias Kunz auf der Webseite ProntoPro
4797
post-template-default,single,single-post,postid-4797,single-format-standard,bridge-core-3.0.2,ajax_updown_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1200,qode-theme-ver-17.2,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-5.6,vc_responsive

Interview von Matthias Kunz auf ProntoPro

Interview von Matthias Kunz auf ProntoPro

ProntoPro hat Matthias Kunz, Geschäftsführer von Qualitätswerk GmbH über die Dienstleistungen und sein Leben in der Welt der Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz interviewt. Das ganze Interview finden Sie unter dem folgenden Link.

Matthias, kannst du dich bitte kurz vorstellen? Seit wann bist du Geschäftsführer und was bist du von Beruf? Was war die schlimmste Verletzung, die du dir als Kind zugezogen hast?

Mein Name ist Matthias Kunz(41), bin verheiratet und habe 2 Töchter 5 & 7 Jahre. Mein Beruf ist eidg. Dipl. Sicherheitsspezialist. Geschäftsführer bin ich nun seit rund 4 Jahren bei der Firma Qualitätswerk. Schlimmere Verletzungen hatte ich als lebhafter Junge ein paar zu verzeichnen. Das Schlimmste aber war wohl ein Schädel-Hirn-Trauma, das ich mir bei einem Badeunfall mit 9 Jahren zugezogen hatte.

Wie bist du zu deiner aktuellen Tätigkeit gekommen? 

Als ursprünglich gelernter Koch habe ich mich stetig weitergebildet. Nach der Hotelfachschule machte ich eine Ausbildung zur Sicherheitsfachperson, das Nachdiplomstudium zum dipl. Qualitätsmanager und zu guter Letzt und für meine jetzige Tätigkeit habe ich die eidgenössische Berufsprüfung zum Sicherheitsspezialisten absolviert.

Welche Unternehmen brauchen Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Gesundheitsbeauftragte? 

Sobald Unternehmen in der Schweiz mehr als zehn Mitarbeitende beschäftigen und sog. besondere Gefährdungen aufweisen, müssen sie ein vollständiges Sicherheitskonzept erstellen und einen ASA-Spezialisten beziehen und folglich auch einen internen Sicherheitsbeauftragten bestimmen und ausbilden lassen.

Die Umsetzung des Arbeits- und Unfallversicherungsgesetz ist teilweise sehr komplex. Hierbei begleiten wir die Unternehmen mit entsprechenden Dienstleistungen wie regelmäßigen Systemaudits, Risikoanalysen, Mitarbeiterschulungen, Betriebsbegehungen, Gefahrenermittlungen und vielem mehr. Wir erstellen aber auch in Zusammenarbeit mit den Unternehmen spezifische Sicherheitskonzepte und helfen gleich, diese auch umzusetzen.

Welche Kurse bietest du an? 

Damit die Betriebe das nötige Fachwissen aufbauen können und damit in der Lage sind, die gesetzlichen Bestimmungen zum Arbeitsgesetz und Unfallversicherungsgesetz umzusetzen, bieten wir einerseits den Kurs zum Sicherheitsbeauftragten an. Dieser Kurs führen wir nach den anerkannten Inhalten und Lernzielen der Suva durch, womit dieser in der ganzen Schweiz offiziell anerkannt ist.

Ergänzend dazu haben wir einen Fortbildungskurs zum Gesundheitsbeauftragten lanciert. Dieser Kurs behandelt im Fokus das Thema Gesundheitsschutz und konzentriert sich auf die Prävention von Krankheiten im Betrieb. Die Kurse werden von Mitarbeitenden, aber auch regelmäßig von der Geschäftsleitung besucht.

Alle unsere Kurs können neu auch in digitaler Form, im Selbststudium absolviert werden!

Falls Sie Fragen haben oder Unklarheiten bestehen, können Sie sich ungeniert bei uns mittels Kontaktformular oder telefonisch unter 052 212 16 54 melden.